Projekte an der Elfenbeinküste
Juli 2018
Elfenbeinküste, Dorf Kouamé Dankro, Region Carrière: drittes Trinkwasserprojekt
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser stellt nach wie vor ein grosses Problem für die ivorische Bevölkerung dar, insbesondere in ländlichen Regionen. Laut der nationalen Trinkwasserbehörde hatten 2014 nur 65 % der ländlichen Bevölkerung Zugang zu Trinkwasser.
Die Dörfer Blédou,Zougou und Kouamé Dankro haben je ein Schulhaus mit je einer Anlage, welche das Wasser aus einer Regenwasserzisterne reinigt, um die Kinder und Lehrpersonen mit Wasser von guter Qualität zu versorgen.
Caboz Action konnte in Zusammenarbeit mit aqua pura in der Zeit von 2015 bis 2018 drei Zisternen zur Regenwasserspeicherung errichten, welche mit Solarpumpen, Mikrofiltern und UV-Lampen ausgestattet sind und das Trinkwasser für ca. 600 Schüler und SchülerInnen und 18 Lehrkräfte speichern.
Mehr im Projektblog unter https://saubereswasser.wordpress.com/2018/07/
Januar 2017
Elfenbeinküste, Dorf Zougou Kouassiko, Kakao-Anbaugebiet Soubré: Trinkwasserzugang für Schulkinder und Bevölkerung
Westlich der Stadt Soubré liegt das Dorf Zougou Kouassiko, inmitten von Kakao-Plantagen. Die Elfenbeinküste produziert derzeit fast zwei Millionen Tonnen Kakao im Jahr. Der unabhängige gemeinnützige Verein Caboz Action realisiert Sozialprojekte, Bildungsprojekte oder Projekte für sauberes Trinkwasser, um die Lebensbedingungen der Bauern zu verbessern.
Zusammen mit aqua pura hat Caboz Action ein zweites Projekt für die Herstellung von bakteriologisch sauberem Trinkwasser aus Regenwasser für das Schulhaus und das Dorf Zougou Kouassiko realisiert. Die Primarschule von Zougou Kouassikro umfasst 238 Schülerinnen und Schüler. Es sind fast ausschliesslich Kinder aus Familien von Kakaobauern.
Mehr im Projektblog unter https://saubereswasser.wordpress.com/2017/01/